Dieser Post enthält Werbung für Tiny Love
Kennt ihr Tiny Love? Quietschbunte, fröhliche und kindliche Motive, fielen mir zu erst ein. Schon Emil hatte bei Freunden unter einem Spielbogen dieser Art gelegen und es bei jedem Besuch wieder geliebt. Aber ihr kennt mich. Zu bunt ist nicht gerade meins und ich konnte mich nie durchringen so ein buntes Gestell an dem die Kleinen so viel Freude haben ins Wohnzimmer zu stellen.
Eigentlich wusste ich es schon beim ersten Kind, bzw. habe es geahnt. Aber jetzt beim dritten Kind weiß ich es ganz sicher: Das sind genau die Spielsachen, die Mama eine Auszeit unter der Dusche erlauben oder die Möglichkeit in Ruhe den Kaffee zu trinken. Und ich freue mich total darüber, dass es nun auch eine Reihe von Tiny Love in weniger bunt gibt. Die neue Magical Tales Kollektion von Tiny Love arbeitet mit tollen Schwarz/Weiß Kontrasten und nur dezenten Farben wie Mint und Koralle, das macht das Ganze aber nicht weniger spannend für die Kleinen und so kann man als Mama ganz in Ruhe den Kaffee trinken oder ein Buch lesen, während das Baby neben einem das Black & White Take Along Mobile bestaunt. Ich finde es ja immer toll, wenn ein Mobile auch wirklich von unten interessant aussieht.

Ich habe die Spielsachen im ganzen Haus verteilt und die verschiedensten Orte gefunden, damit ihr sehen könnt, dass sie trotz des hohen Unterhaltungswerts für die Kleinen auch absolut ästhetisch ins Zuhause passen und nun Babyspielspaß und Mamas Anspruch zusammenfinden.
Bei allen Produkten wird speziell auf die Entwicklung des Babys geachtet und diese besonders gefördert. Tiny Love sind die 7 Developmental Wonders ™, wie sie die Fähigkeiten Kognition, Feinmotorische Fähigkeiten, Grobmotorische Fähigkeiten, Emotionale Intelligenz, Sprache & Kommunikation, Sinne sowie Fantasie & Kreativität umfassen, besonders wichtig. Und auch hat Tiny Love die Black & White Edition natürlich nicht entwickelt, damit sie besser bei Mama ins Wohnzimmer passt, nein! Die schwarz weißen Kontraste stimulieren das Sehvermögen vom ersten Tag an und auch sonst gibt es einiges um die Entwicklung des Babys zu fördern. So kann man den Spielbogen zum Beispiel so verstellen, dass das Baby auch prima von der Bauchlage danach greifen kann. Das ist ein tolles Feature und ich merke gerade bei Pelle, der sich inzwischen immer auf den Bauch dreht, dass das auf jeden Fall praktisch ist und ein Spielbogen noch lange nicht ausgedient hat, nur weil das Baby nicht mehr auf dem Rücken liegen bleibt.

Und es gibt auch was für euch zu gewinnen!
Denn ihr könnt das tolle Black & White Gymini® gewinnen, wenn ihr mir unter diesem Post bis zum 10.04.2019, 12 Uhr einen Kommentar hinterlasst und mir verratet, wofür ihr gern einfach mal wieder etwas mehr Zeit hättet.
Denn ich verspreche euch, mit dem Spielbogen bekommt ihr definitiv Zeit für euch geschenkt. Er bietet so viele Möglichkeiten. Nicht nur, dass man das Gestell verstellen kann, man kann auch die unterschiedlichen Figuren umhängen und anders platzieren. Es gibt eine Spieluhr, eine Rassel, ein Mobile, einen Beißring, einen Spiegel, eine Krabbeldecke, einen Greifring, ein Knisterelement und sogar ein faltbares Büchlein aus Stoff. Im Grunde könnte man fast sagen, das reicht als Spielzeug eigentlich völlig aus, denn es ist alles dabei wofür sich die kleinen Anfangs interessieren.
Ich drücke euch die Daumen! Mitmachen kann jeder mit Wohnsitz in Deutschland. Der Gewinner wird per Zufallsgenerator ermittelt, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Pelle hat´s ausprobiert und was soll ich sagen – er liebt es! Selbst in einem trubeligen Moment am Morgen, wo er eigentlich meine Aufmerksamkeit braucht und die Großen aber auch Hilfe beim Anziehen, konnte ich ihn dort ablegen und er war glücklich und zufrieden. Am allerbesten gefielen ihm die kleinen Fransen an der Decke.
Diese Fransen gibt es übrigens auch an der Black & White Super Mat. Und was soll ich sagen, die ist tatsächlich riesig. Ich hatte schon viele Spieldecken hier und manchmal muss ich doch etwas schmunzeln bei den 80 x 80 cm. Denn sobald sich ein Baby drehen kann ist es schnell runter gerollt. Da ist etwas mehr Platz immer schön und viel zu entdecken gibt es an der Decke auch. Ähnlich wie beim Spielbogen gibt es einen Beißring, etwas zum Knistern, einen Spiegel, ein Kuckuck-Spiel und mit den Motiven von Christopher dem Fuchs und seinen Freunden kann man den Kleinen sogar eine Geschichte erzählen, in Kombination mit unserem Spielbogen und dem Mini Mobile hatte Pelle damit auch seine wahre Freude. Das Mini Mobile kann man nicht nur prima an unserem Spielbogen befestigen, sondern auch am Kinderwagen oder Maxi Cosi. Auch die Igel-Spieluhr und die Fuchs-Rassel sind perfekt für unterwegs.
