Dieser Post enthält Werbung für School Mood.
Dieses Jahr wird sich für uns noch mal so einiges ändern – Im Sommer wird Emil eingeschult. Wahnsinn wie die Zeit vergeht und das er tatsächlich nun schon zur Schule kommt. Die Schule und vor allem die kommende Schulzeit stellt uns vor ganz neue Herausforderungen, vor allem organisatorisch und beruflich und darüber werde ich auf jeden Fall auch noch mal einen extra Artikel schreiben, denn ich glaube, da habe ich eine Menge zu sagen und ich könnte mir vorstellen, dass es da vielen ähnlich geht wie mir.
Aber mit der Schulzeit ziehen auch ein paar Dinge hier ein, wie Schreibtisch und Schulranzen. Emil hatte einen Schulranzen bereits auf seinem Weihnachtswunschzettel, was mich sehr gefreut hat und er wiederum war stolz wie Oskar, als er das Geschenk an Heiligabend auspackte und ihn direkt der Oma zeigen konnte. Der Schulranzen macht das ganze Schulthema für uns noch noch wieder realer und ich dachte ich stelle euch unser Modell mal genauer vor, denn schließlich sind jetzt Anfang des Jahres überall die Schulranzen-Messen und vielleicht kann ich euch inspirieren auch einen nachhaltigen Schulranzen zu kaufen.

Die Suche nach dem perfekten Schulranzen.
Das Design
Die Suche nach dem perfekten Schulranzen war für uns gar nicht so leicht, die Auswahl ist groß und es gibt für jeden Geschmack und jedes Interesse der Kids ein passendes Design, mal mehr, mal weniger schön. Ursprünglich dachten wir, vielleicht wäre ein Dinomotiv auf dem Ranzen nicht schlecht, aber nur weil Emil jetzt gerade Dinos mag, heißt es ja nicht, dass die auch zum Ende der Grundschulzeit auch noch voll im Trend sind. Also haben wir die Optik des Schulranzens eher auf einem anderen Weg ausgewählt und zwar danach was zu seinem Typ passt und auch ein wenig, danach was zu dem passt was er trägt.
Ihr wisst ja, wir haben eine sehr minimalistische Garderobe und auch die Jacken der Jungs sind eigentlich meist in den selben Farben, oft dunkelblau oder grau. Zeitlos schlicht und so sollte auch das Design des Ranzens sein. Wenn ich ehrlich bin, dann mag ich ja auch die Ranzen im retro Look, aber ich glaube damit hätten wir Emil nicht kommen brauchen.
School Mood hatte die für uns schönste Auswahl an Jungsmotiven in der Timeless Air Kollektion. Und wir haben wirklich lange überlegt, welches Modell uns davon nun am besten gefällt, denn neben einem coolen Dinomotiv, gibt es auch 4 wirklich zeitlose Designs. Unsere Favoriten waren Henry, Louis und Max. Wobei wir uns am Ende für Louis entschieden haben und die Weltraum-Patschies mit eigenen Designs oder mit dem Färbe-Fussball-Patschy erweitern werden.



Das Tragegefühl
Wir waren im Herbst einmal im Laden und haben uns die damals noch alten Modelle mal auf seinem Rücken angeschaut. Mein Mann und ich waren ehrlich gesagt etwas überrascht über all das Getüdel was an so manchem Ranzen dran ist – hier ne Schnalle, da nen Gurt. Gut der ergonomische Aspekt hat sich in den letzten Jahren und vor allem nach unserer Schulzeit weiterentwickelt. Was ich allerdings etwas belächeln muss, denn damals haben wir Kinder den Ranzen immerhin noch selber getragen. Wir wohnen direkt an der Grundschule und jeden Morgen und Mittag, wenn die Kinder mit dem Auto von ihren Eltern gebracht oder abgeholt werden, beobachte ich wie eben nicht die Kinder die Schulranzen tragen, sondern die Eltern. Das ist natürlich jetzt nur ein Ausschnitt, es mag bestimmt auch noch die Kinder geben, die wie ich damals die 2 km zu Fuß zur Grundschule gehen.
Die Ergonomie bei School Mood ist meiner Meinung nach perfekt gelöst, er ist ausreichend gepolstert, auch so, dass er im Sommer nicht schwitzt und dennoch sind die Gurte und Schnallen auf ein Minimum beschränkt, so dass man nicht drüber fällt, wenn der Ranzen später in der Schule neben dem Tisch steht, weil überall Schlaufen liegen.
Ergonomische Highlights von School Mood
- Weiche, breite Schultergurte, stufenlos in der Länge verstellbar
- Höhenverstellbarer Brustgurt
- Gepolsterter Beckengurt für ideale Gewichtsverteilung, bei Nichtbedarf im Rückenteil verstaubar!
- Einzigartige Schultergurtführung für ein leichtes Tragegefühl
- Ergonomisch geformtes, atmungsaktives Rückenpolster für bequemen Sitz und optimale Luftzirkulation


Der Aufbau
Innen ist der Ranzen so aufgeteilt, dass es ein extra Fach, nah am Rücken gibt, wo die schweren Bücher hingehören, um auch da wieder das Tragegefühl so angenehm wie möglich zu machen. Uns war hier vor allem wichtig, dass der Ranzen, wenn er offen ist auch wirklich offen bleibt und übersichtlich ist. Manche Ranzen, kann man noch wieder mit einem extra Band zuziehen und ich glaube, dass überfordert die Kinder noch wieder. Der School Mood Timeless Air hat zudem einen ziemlich coolen Verschluss, der kinderleicht zu bedienen ist – einen hochwertigen selbstschließenden „FidLock“ Magnetverschluss.
Wenn der Ranzen offen ist, dann ist im Deckel der Stundenplan zu finden. Es gibt einen kleinen Haken, wo man ein Namensschild ran hängen kann mit Adresse, ich finde diesen Haken aber auch total spannend für den Haustür- oder Fahrradschlüssel. Ansonsten ist Innen einfach Platz und das finde ich prima. Ich kenne das von mir selbst zu viele Innenfächer machen es mir nicht leichter meine Sachen zu finden.
Rechts und Links Außen sind jeweils noch Fächer, wo auf jeden Fall eine Trinkflasche reinpasst, es gibt dort unten sogar ein Ablaufnetz, falls die Flasche mal ausläuft und vorn ist ein großes Fach mit einem weiteren kleinem Gitterfach, auch das eignet sich prima für Schlüssel oder auch Klassengeld.


Der Inhalt & die Patchies
Das Schulranzen-Set von School Mood besteht aus dem Ranzen, einem Etui, einem Schlampermäppchen, einem Turnbeutel, einem Portemonaie, Brotdose und Trinkflasche. Sowie den 3 Motiv-Patchies und 1 Blanko-Patchy.
Bekomme ein Set Patchies geschenkt!
Die Patchies sind für uns die perfekte Lösung um auf die Leidenschaften von Emil einzugehen. Mit Weltraum hat er aktuell nicht besonders viel am Hut, aber durch den extra Fußball Patchy oder auch die selbstgestalteten, die man mit Fotos oder auch wie wir mit coolen Schriftzügen bestücken kann ist er da absolut flexibel und das Grunddesign so schlicht, dass im Grunde alles passt.
Die Patchies können nicht nur auf dem Ranzen, sondern auch auf dem großen Etui oder dem Turnbeutel befestigt werden. Falls ihr euch auch für ein School Mood Model entscheidet, bekommt ihr mit dem Code KERSTIN15 ein Patchy-Set im Wert von 15,95€ zusätzlich zur Bestellung dazu.

Patchy-Freebie zum Download
Ich habe euch auch ein Set zum Download erstellt – mit den Dinos und auch mit einem Back to school Schriftzug. Das könnt ihr hier herunterladen. Den Schriftzug gibt es in zwei blau Tönen und zwei rosa Tönen. Ich könnte mir vorstellen, dass ich da noch weitere Varianten im Laufe der Schulzeit erstelle, denn bestimmt wechseln die Interesse von unseren Jungs.


Das Etui ist gut ausgestattet, was man allerdings genau braucht ist von Schule zu Schule unterschiedlich und da werde ich mich später im Jahr noch mit beschäftigen. Es ist auf jeden Fall genug Platz für alles vorhanden und wenn man seinen Ranzen registrieren lässt, dann gibt es sogar 4 Jahre Garantie und einen kostenlosen Stiftetausch-Service.
Die Nachhaltigkeit
Jetzt zum Schluss komme ich endlich zu dem Thema, was mir in der heutigen Zeit wichtiger ist als alles andere, wichtiger als die Ergonomie, wichtiger als all die Zusätzlichen Dinge, die in so einem Set enthalten sind. Die Nachhaltigkeit. Der School Mood Timeless Air ist Klimaneutral.
Das bedeutet, das alle CO2-Emissionen der Modelle „Timeless Air“ und „Loop Air“ erfasst werden und über ein anerkanntes Klimaschutzprojekt ausgeglichen werden.
Die Schultaschen sind aus Textilien, die aus 100% recycelten PET-Flaschen herstellt wurden. So leistet School Mood seinen Beitrag zum Umweltschutz: weniger Energieverbrauch, weniger Wasserverbrauch und weniger Emission von Treibhausgasen.
Zudem ist er frei von PVC, Schwermetallen, Weichmachern und Azo-Farbstoffen. Auch für die wasserabweisende Imprägnierung wird auf ökologisch und gesundheitlich bedenkliche PFCs verzichtet. Was mir für die Kinder auch sehr wichtig ist.
Ich finde das sollten alles auf jeden Fall Punkte sein, die wir bei der Wahl von Produkten beachten sollten – der Zukunft unseres Planeten und somit unserer Kinder zu liebe!
Ein Nachhaltiger Schulranzen
- CO2-neutral
- 100% PVC-frei
- 100% PFC-frei
- Textilien aus recycelten PET-Flaschen
- holzfreie Bunt- und Bleistifte aus recyceltem Material
- Verwendete Papiere und Pappen sind zu 100% aus FSC-Recyclingmaterial

Wow, das ist ein langer Artikel geworden. Wer hätte gedacht, dass man zu einem Ranzen so viel sagen kann. Aber ich bin von unserer Auswahl wirklich begeistert und bin mir sicher Emil hat damit einen tollen Begleiter für seine Grundschulzeit. Ich werde auf jeden Fall noch mal einen Praxistest schreiben, aber aktuell freuen wir uns über den School Mood Timeless Air sehr.
