Wir haben damals eine einfache Kommode vom Schweden gekauft. Und uns einen eigenen Aufsatz gebaut. Ich habe in letzter Zeit öfter darüber nachgedacht, diesen schon wieder abzubauen und woanders zu wickeln, damit im Kinderzimmer mehr Platz ist, aber ich glaube mich stört das mehr als die Jungs und die Vorteile einer Wickelkommode allein für den Rücken sind einfach enorm. Darum bleibt sie noch eine Weile. Wir haben inzwischen aber neue Knäufe angebracht. Die grauen sind ab und wir haben es mit fröhlichen Türkis und süßen Eskimos probiert – ideal für den Winter. Ich denke zum Sommer hin werde ich noch mal tauschen. Ich finde es toll, das mit den Knäufen die Kommoden so wandelbar sind und es gibt wirklich eine riesige Auswahl an wunderschönen Knäufen, schaut mal bei la fraise rouge

5 Comments
Schwarzwaldmaidli
7. März 2016 at 16:01Oh, die Eskimos sind ja süß.
Wir haben die gleiche Kommode und haben auch andere Knäufe dran gemacht. Jedoch nur silberne vom Schweden, damit es zum Kleiderschrank passt.
Liebe Grüße
Anette
Waldelfe
21. März 2016 at 11:59Hallo liebe Kerstin,
ich hätte da mal eine Frage: Wie zufrieden seid ihr denn mit der Luma Wickelauflage? Ist die wirklich abwischbar oder sollte man schon ständig was zwischen Auflage und Baby packen? Das würde mich sehr interessieren!
Und sehr schöne Knäufe hast du da!
Liebe Grüße,
Marleen
Kerstin
25. März 2016 at 08:46Liebe Marleen, ich habe eigentlich tatsächlich meistens was dazwischen liegen, bzw. einen Frotteebezug drüber. Aber sie ist auf jeden Fall viel besser als das Modell was wir vorher von Julius Zöllner hatten – da hat sich die Polsterung nach ner Zeit aufgelöst und Emil lag quasi auf dem Holzbrett. Und Paul kann sich durch die Form auch nicht ganz so einfach drehen, das ist ebenfalls praktisch!
Nina
30. März 2016 at 16:06Hallo Kerstin,
mir ist das Poster aufgefallen über dem Kinderbett mit dem Namen und den Daten des Kindes. Mich würde interessieren wo man so etwas bekommen kann?
VLG Nina
Kerstin
31. März 2016 at 19:25Liebe Nina, die mache ich selber und verkaufe sie auch über meinen dawanda Shop – der macht nur gerade Urlaub!
Liebe Grüße, Kerstin